We halten Sie über die neuesten Nachrichten rund um Mavom auf dem Laufenden
Filter
Wärmeleitende DOWSIL™ Vergussmassen
Wärmeleitfähige Gießharze sorgen für eine effiziente Wärmeableitung und einen dauerhaften Schutz elektronischer Bauteile. Sie stellen eine flexible Alternative zu vorgehärteten Pads dar und sind unverzichtbar in Anwendungen, bei denen ein effektives Wärmemanagement entscheidend ist. Mavom bietet hierfür zuverlässige silikonbasierte DOWSIL™-Lösungen an.
Elektronica bescherming
Dymax UVCS V3.0 LED-Fördersystem
Die Technologie zur Aushärtung von UV-Produkten hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Eines der fortschrittlichsten derzeit verfügbaren Systeme ist das Dymax UVCS V3.0 LED-Fördersystem. Dieses System wurde entwickelt, um Effizienz, Geschwindigkeit und Präzision bei der Aushärtung von UV-Produkten in verschiedenen industriellen Anwendungen zu vereinen. Es bietet Unternehmen eine vielseitige und zuverlässige Lösung, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken.
Mavom erhält die ISO 14001-Zertifizierung
Mit diesem Zertifikat zeigen wir, dass wir systematisch und zielgerichtet an der Verbesserung unserer Umweltleistung arbeiten. Ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, Nachhaltigkeit zunehmend in unsere Unternehmensführung zu integrieren.
Elektronica bescherming
DOWSIL CC-2588: Eine neue Generation von Schutzlacken
Dow, ein Marktführer in der Silikontechnologie, hat Dowsil CC-2588 entwickelt. Diese Schutzbeschichtung wurde speziell entwickelt, um den sich schnell wandelnden Trends in der Elektronikbranche gerecht zu werden.
Dymax 2000-MW biocompatibele lijmen voor medische toepassingen
Dymax hat kürzlich eine Reihe von Klebstoffen für medizinische Anwendungen entwickelt, die die Empfindlichkeit der Haut berücksichtigen: die Dymax 2000-MW Serie. Mit diesen biokompatiblen Klebstoffen trägt Dymax den sich schnell entwickelnden Trends auf dem Markt für Wearables Rechnung.
Dymax 9803 für die aktive Ausrichtung von Kameramodulen und Sensoren
Präzision ohne Kompromisse: Mit dem neuen UV-härtenden Epoxidharz Dymax 9803 gelingt die aktive Ausrichtung von Kameramodulen und Sensoren schneller, zuverlässiger und effizienter. Dank extrem niedriger Schrumpfung und hoher Beständigkeit erfüllt es die höchsten Anforderungen – von Automotive bis Medizintechnik und Luft- & Raumfahrt.
DOWSIL™ CC-8030
Der UV-härtende Schutzlack Dowsil CC-8030 wurde für die automatisierte Sprühverarbeitung in großen Stückzahlen entwickelt und reduziert die laufenden Arbeiten. Es ist die erste Silikonbeschichtung, die eine Kombination verschiedener Eigenschaften bietet, einschließlich der dualen Aushärtung.
DOWSIL TC-4530 CV Gap Filler
Dowsil TC-4530 CV Gap Filler mit hoher Wärmeleitfähigkeit
Dymax tragbare medizinische Elektronik
In einer Zeit, in der die Technologie die Grenzen des Gesundheitswesens verschiebt, ist das Aufkommen von tragbarer medizinischer Elektronik von zentraler Bedeutung für eine verbesserte Patientenversorgung und Gesundheitsüberwachung. Dadurch können Gesundheitsdienstleister in Echtzeit auf die Vitaldaten der Patienten zugreifen, und auch die Patienten selbst haben mehr Kontrolle über ihre Gesundheit.Born2Bond MP515
Bostik hat kürzlich ein neues Produkt auf den Markt gebracht: Born2Bond MP515. Dieser hochwertige, semistrukturelle Klebstoff wurde speziell entwickelt, um hervorragende Haftung mit spaltfüllenden Eigenschaften in Kombination mit Wasser- und Temperaturbeständigkeit zu kombinieren.Project DOWSIL™ EI-2888
Eine neue optische Vergussmasse, die schwere Umgebungsbedingungen meistert ohne einen Haftungsverbesserer zu verwenden.DOW-Silikontechnologien für xEV-Anwendungen
Die bewährten Silikontechnologien von Dow bieten entscheidende Vorteile für xEV-Anwendungen. Sie sorgen für effiziente Wärmeableitung, hohe thermische Stabilität und zuverlässigen Schutz von Batterien und Elektronik. Mit einem breiten Portfolio an wärmeleitfähigen Materialien, Vergussmassen, Gelen, Klebern und Dichtungen unterstützt Dow Hersteller dabei, Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit von Elektrofahrzeugen zu verbessern.